Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Dittrich beklagt fehlende Rücksicht auf Wirtschaftsverkehr

Dittrich beklagt fehlende Rücksicht auf Wirtschaftsverkehr

Freigeschaltet am 03.02.2025 um 06:41 durch Mary Smith
ZDH-Präsident Jörg Dittrich (2021)
ZDH-Präsident Jörg Dittrich (2021)

Foto: Hawekam
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Aus Sicht des Handwerks wird bei der Verkehrswende zu wenig Rücksicht auf den Wirtschafts- und Lieferverkehr genommen. "Wir leisten uns in der Verkehrspolitik teils Experimente, ohne die Folgen zu durchdenken", sagte Handwerkspräsident Jörg Dittrich dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".

"In München und Berlin gibt es Straßen, in denen Handwerker keine Aufträge mehr annehmen. Warum? Weil sie dort nirgends mehr parken können", erklärte Dittrich. "Man hat eine neue Verkehrspolitik durchgesetzt, Radwege gebaut, Parkmöglichkeiten reduziert. Aber den Wirtschaftsverkehr, den hat man nicht mitgedacht", kritisierte der Handwerkspräsident.

Mobilität sei für das Handwerk keine Nebensache, so Dittrich weiter. "Wir müssen Baustellen mit Material und Werkzeug anfahren. Und wenn gut bezahlte Fachkräfte stundenlang im Stau stehen oder Parkplätze suchen, ist das für die Betriebe genauso ärgerlich wie für die Kunden, die die teure Anfahrt bezahlen müssen." Er forderte: "Stadtplaner und Kommunalpolitiker müssten den Wirtschaftsverkehr immer ganz selbstverständlich mitdenken, dann wird die Mobilitätswende für alle ein Erfolg."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte obwohl in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige