Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Habeck drängt bei Weltklimakonferenz auf "Weichenstellungen"

Habeck drängt bei Weltklimakonferenz auf "Weichenstellungen"

Archivmeldung vom 18.11.2024

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 18.11.2024 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Mary Smith
Robert Habeck (2024)
Robert Habeck (2024)

Bild: Eigenes Werk /SB

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) drängt bei der Weltklimakonferenz in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku zu belastbaren Beschlüssen. Der Weg zur Klimaneutralität führe zu deutlichen Innovationssprüngen - es seien aber "noch sehr große Anstrengungen und Investitionen nötig", sagte Habeck am Montag.

"Hierfür muss die Weltklimakonferenz in Baku die richtigen Weichen stellen." Das gemeinsame Ziel sei es, "erfolgreich die weltweite Bedrohung des Klimawandels abzuwenden und einen dauerhaften Schutz unserer Natur zu sichern".

Habeck will in Baku Gespräche im Rahmen der deutschen Energie- und Klimapartnerschaften führen sowie verschiedene Amtskollegen treffen. Bei der noch bis zum Ende der Woche laufenden COP geht es unter anderem darum, die internationale Klimafinanzierung neu aufzustellen. Bisher zeichnet sich allerdings keine Einigung ab. Die Kritik an der Leitung des Gastgebers war deshalb zuletzt immer lauter geworden.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte fondue in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige