Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Grüne pochen auf Entkriminalisierung von Abtreibungen

Grüne pochen auf Entkriminalisierung von Abtreibungen

Freigeschaltet am 19.04.2025 um 06:44 durch Sanjo Babić
Kindersarg (Symbolbild) Bild: Freepik / WB / Eigenes Werk
Kindersarg (Symbolbild) Bild: Freepik / WB / Eigenes Werk

Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Ulle Schauws hat die geplanten Regelungen im Koalitionsvertrag von Union und SPD für ungewollte Schwangere kritisiert und eine Entkriminalisierung von Abtreibungen gefordert.

"Der Koalitionsvertrag ist eine große Enttäuschung", sagte Schauws der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Solange Paragraf 218 Strafgesetzbuch besteht und der Schwangerschaftsabbruch eine Straftat ist, wird Frauen die freie Entscheidung über ihren Körper verwehrt." Schon jetzt sei die Versorgung bei einer Abtreibung "in vielen Regionen sehr schlecht und ist bereits jetzt ein Risiko für ungewollt Schwangere", sagte Schauws.

Auch mit Blick in die USA, wo reproduktive Rechte immer weiter eingeschränkt werden, sei es wichtig sich in Deutschland für ein zeitgemäßes Abtreibungsrecht einzusetzen. "Wir Grüne bleiben dran. Wir werden alles für die Legalisierung tun und nehmen die Regierung in die Pflicht, sich dieser Verantwortung zu stellen", so Schauws.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte niger in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige