Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Van Aken zu Reform der Schuldenbremse im alten Bundestag bereit

Van Aken zu Reform der Schuldenbremse im alten Bundestag bereit

Archivmeldung vom 11.03.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 11.03.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Die Schulden des einen, sind die Vermögen der anderen. Die Zinszahlungen der einen, sind die arbeitslosen Einkommen der anderen. Schulden und Guthaben werden von Generation zu Generation weitervererbt (Symbolbild)
Die Schulden des einen, sind die Vermögen der anderen. Die Zinszahlungen der einen, sind die arbeitslosen Einkommen der anderen. Schulden und Guthaben werden von Generation zu Generation weitervererbt (Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /OTT

Linken-Chef Jan van Aken hat trotz der Verfassungsklage seiner Partei Bereitschaft signalisiert, die Schuldenbremse noch im alten Bundestag zu reformieren. "Die Schuldenbremse muss weg, da sind wir grundsätzlich sofort dabei", sagte Parteichef Jan van Aken den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

"Wenn Union und SPD die Schuldenbremse nur in Teilen reformieren wollen, dann kommt es sehr auf das Detail an."

Van Aken ergänzte: "Wir wären für eine generelle Reform und keine, die nur für einzelne Investitionsbereiche Ausnahmen schafft. Wir brauchen Verbesserungen für die Mehrheit, keine Mogelpackung." Die Ablehnung der Grünen bewertete van Aken als "taktischen Zug".

Am Montag hatte die Linken-Fraktion bekanntgegeben, dass sie in Karlsruhe Verfassungsklage gegen die Einberufung des alten Bundestages eingereicht habe. "Das verletzt unsere Mitwirkungsrechte an der Gesetzgebung", sagte Fraktionschef Sören Pellmann.

Auch die AfD-Fraktion will eine Organklage und einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht einreichen, um die geplanten Sondersitzungen des alten Bundestages zu den Änderungen bei der Schuldenbremse zu verhindern. Zuvor hatten bereits einzelne AfD-Abgeordnete sowie die ehemalige AfD-Abgeordnete Joana Cotar nach eigenen Angaben ebenfalls Karlsruhe angerufen.

Quelle: dts Nachrichtenagentur



Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte fesch in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige