AfD wählt neuen Bundesvorstand
Archivmeldung vom 04.12.2017
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.12.2017 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttDie AfD hat auf ihrem Bundesparteitag in Hannover am 2. und 3. Dezember 2017 einen neuen Bundesvorstand gewählt. Der bisherige Sprecher Jörg Meuthen wurde in seinem Amt bestätigt und wird dieses nun für zwei weitere Jahre innehaben. Ebenfalls als Sprecher der Partei wurde Alexander Gauland gewählt, der bislang das Amt des stellvertretenden Sprechers ausführte.
Stellvertretende Sprecher sind der Berliner AfD-Fraktions- und Landeschef Georg Pazderski sowie die Bundestagsabgeordneten Kay Gottschalk aus Nordrhein-Westphalen und Albrecht Glaser aus Hessen. Als Bundesschatzmeister wurde Klaus-Günther Fohrmann im Amt bestätigt. Als sein Stellvertreter wurde der Bundestagsabgeordnete Frank Pasemann aus Sachsen-Anhalt gewählt.
Zum Schriftführer wurde der stellvertretende Vorsitzende der Vereinigung „Christen in der AfD“, Joachim Kuhs gewählt. Darüber hinaus wurden sechs Beisitzer im Bundesvorstand gewählt:
Die Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Alice Weidel, wird wie schon im vorhergien Bundesvorstand erneut als Beisitzerin vertreten sein. Ebenso wird auch die stellvertretende Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Beatrix von Storch, als Beisitzerin erneut dem AfD-Bundesvorstand angehören. Der Essener Guido Reil wurde als dritter Beisitzer gewählt. Vierter Beisitzer ist der brandenburgische AfD-Fraktionschef Andreas Kalbitz. Der niederbayerische Bundestagsabgeordnete Stephan Protschka will als gewählter Beisitzer Stimme für Bayern im Bundesvorstand sein. Als sechster Beisitzer wurde der brandenburgische AfD-Landtagsabgeordnete Steffen Königer gewählt. Sowohl Sprecher, ihre Stellvertreter als auch die Beisitzer sind auf ihrer Ebene gleichberechtigt.
Quelle: AfD Deutschland