Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Mittelstandsverband kritisiert Soli-Beibehaltung

Mittelstandsverband kritisiert Soli-Beibehaltung

Freigeschaltet am 10.04.2025 um 07:40 durch Mary Smith
Christoph Ahlhaus Bild: Christoph Ahlhaus
Christoph Ahlhaus Bild: Christoph Ahlhaus

Der Mittelstand sieht im Koalitionsvertrag ein gutes Signal für Deutschland. "Der Koalitionsvertrag geht in die richtige Richtung", sagte Christoph Ahlhaus, Bundesgeschäftsführer von "Der Mittelstand. BVMW", den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Das Absenken der Netzentgelte und der Stromsteuer ist überfällig, genauso wie der Stopp des Bürokratiemonsters Lieferkettengesetz."

Die mittelständischen Unternehmen kritisieren jedoch den Erhalt des Solidaritätszuschlags. "Dass der Soli bleibt und die Unternehmenssteuer frühestens in drei Jahren sinken soll, kommt jedoch für viele Unternehmen im dritten Jahr der Rezession, deutlich zu spät."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte arktis in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige