SPD fordert Union zu neuem Umgang mit Linkspartei auf
Archivmeldung vom 12.03.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 12.03.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićNach Ansicht der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken werden CDU und CSU wegen der geplanten Schuldenbremsenreform bald einen neuen Umgang mit der Linkspartei finden müssen. "Ich habe diesen Unvereinbarkeitsbeschluss immer für einen Fehler gehalten", sagte Esken dem "Stern".
Die SPD habe ähnliche Beschlüsse gehabt, diese aber 2013 "zum Glück"
überwunden. "Dahin sollte sich die Union jetzt auch bewegen", sagte die
Sozialdemokratin.
"Wenn wir im kommenden Bundestag das
Grundgesetz ändern wollen, brauchen wir dazu eine breitere Mehrheit, als
Union und SPD sie hätten", sagte sie. Daher werde es "notwendig" sein,
mit den Grünen und auch der Linkspartei zu reden. "Das ist zuvorderst
die Aufgabe des künftigen Regierungschefs."
Die CDU hatte im Dezember 2018 auf einem Parteitag beschlossen, weder mit der Linkspartei noch der AfD zusammenzuarbeiten.
Quelle: dts Nachrichtenagentur