Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Gesamtmetall fordert Neustart der Koalitionsgespräche

Gesamtmetall fordert Neustart der Koalitionsgespräche

Freigeschaltet am 31.03.2025 um 06:42 durch Sanjo Babić
Arbeitgeberverband Gesamtmetall
Arbeitgeberverband Gesamtmetall

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall kritisiert die bisherigen Ergebnisse der Koalitionsgespräche von Union und SPD scharf und fordert die Spitzen beider Parteien auf, die Verhandlungen zu den Wirtschaftsthemen noch einmal neu zu starten.

Der "Bild" (Montagsausgabe) sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Oliver Zander: "Die Parteichefs müssen die Kurve kriegen und sämtliche Zwischenergebnisse streichen, die die Wirtschaftskrise noch verschärfen. Gleichzeitig müssen sie die Kostenprobleme des Standorts bei Energie, Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen endlich lösen und die Bürokratie endlich massiv schreddern."

Zander mahnte, Wirtschaftskrise und Deindustrialisierung müssten "endlich gestoppt werden". Dazu müssten unter anderem Steuern und Sozialbeiträge gesenkt sowie viel Bürokratie abgebaut werden. "Wenn eine neue Regierung nicht alles auf Wachstum schaltet, geht Deutschlands Abstieg ungebremst weiter. Und ohne eine stabile Wirtschaft gibt es keine stabile Regierung", sagte Zander der "Bild".

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte pater in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige