Bundeskabinett beschließt Mindestlohn-Erhöhung
Archivmeldung vom 31.10.2018
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 31.10.2018 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André Ott
Bild: Unbekannt / Eigenes Werk
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns beschlossen. Zum 1. Januar 2019 soll der Mindestlohn von derzeit 8,84 Euro auf 9,19 Euro ansteigen, zum 1. Januar 2020 soll es eine weitere Erhöhung auf 9,35 Euro geben. Die Regierung folgte damit einer Empfehlung der Mindestlohn-Kommission. Die Höhe der Anhebung orientiert sich an den Tarifabschlüssen.
Der Mindestlohn in Deutschland war zum 1. Januar 2015 mit einer Höhe von damals 8,50 Euro brutto je Zeitstunde eingeführt worden. 2017 stieg er erstmals auf 8,84 Euro.
Quelle: dts Nachrichtenagentur