Lindner will Russland wieder in der G8-Staatengruppe aufnehmen und US-Atomwaffen in Deutschland stationieren
Archivmeldung vom 09.09.2017
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 09.09.2017 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttDer FDP-Vorsitzende Christian Lindner plädiert dafür, Russland wieder in den Kreis der G8-Staaten aufzunehmen.
Im "Focus" verlangte Lindner für mehr Dialogbereitschaft und Konsequenz in der Russlandpolitik: "Wenn Russland auf Militärmanöver verzichtet, die unsere osteuropäischen Partner bedrohen, wäre das ein Anlass, die G8-Staatengruppe wiederzubeleben, wenn auch anfangs nur als G7 + 1." Es sei besser, mit Putin zu sprechen als nur über ihn. "Wir sollten Putin die Möglichkeit eröffnen, die Sackgasse der Eskalation zu verlassen", sagte Lindner. Der FDP-Chef forderte zugleich gegenüber Russland mehr Konsequenzen.
"Wenn Russland weiter provoziert, dann muss auch der Bau der Nordstream-Pipeline gestoppt werden." Obendrein revidierte Lindner die atomare Abrüstungspolitik der FDP aus dem Jahr 2009. Er sprach sich jetzt gegen den Abzug von US-Atomwaffen aus Deutschland aus. "Es wäre töricht, wenn wir unser Abschreckungspotenzial abräumen", erklärte Lindner. Deutschland wäre dann schutzlos Erpressungen aus Moskau ausgeliefert.
Quelle: dts Nachrichtenagentur