Dennis Klecker: „Green Guardians floppt“
„Computerspiele haben nichts mit der Erfüllung des ‚Programmauftrags auf Basis neuer Technologien und Plattformen‘ zu tun.“ Mit diesen Worten hat der medienpolitische AfD-Fraktionssprecher Dennis Klecker MdL den SWR aufgefordert, keine Zwangsgebühren mehr an die Planung und Entwicklung von Spielen zu verschleudern.
Klecker weiter: „Nach drei Jahren Entwicklung und fünf Monaten der Einführung spielten gerade neun Nutzer das SWR-Klimaspiel Green Guardians VR, das kostenlos auf der Plattform Steam verfügbar ist – also drei pro Entwicklungsjahr.
Das ist schon betriebswirtschaftlich absurd. Das zugrunde gelegte Szenario des ungebremsten Klimawandels, in dem man gegen Mega-Korporationen und Desinformation kämpfen soll, sei die Verbindung von ‚Gaming und Journalismus‘, heißt es vom Sender. Das ist wiederum ist reine Ideologie, wie auch die teilweise vernichtenden Bewertungen zeigen. Wie brauchen aber weniger Unterhaltungsformate, einerlei auf welchen Plattformen, und die verstärkte Konzentration auf regionale Formate, die bei den privaten Anbietern aus Kostengründen nur wenig Aufmerksamkeit bekommen können. Eine echte Reform der Öffentlichen-Rechtlichen gibt es nur mit der AfD.“
Quelle: AfD BW