Steuerzahlerbund beklagt Geldverschwendung bei Maskenbeschaffung
Archivmeldung vom 22.04.2024
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 22.04.2024 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: Unbekannt / Eigenes Werk
Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, kritisiert das Handling beim Kauf von Corona-Masken massiv. Er sagte nach Lektüre des Berichts des Bundesrechnungshofes der "Bild am Sonntag", dass die Entscheidungen "während der Akutphase der Pandemie politisch aufgearbeitet" werden müssten. Dazu komme ein Untersuchungsausschuss infrage.
"Das Desaster von damals kostet uns Steuerzahler noch heute viel Geld." Das zeige vor allem "die massenhafte Vernichtung von persönlicher Schutzausrüstung". Hier werde Steuergeld "im wahren Wortsinn verbrannt", so Holznagel.
"Wir brauchen endlich effiziente Planungen und Beschaffungsverfahren zur Pandemievorsorge." In diesem Jahr belaufen sich die Kosten für Entsorgung und Lagerung von Schutzmasken laut Bundesgesundheitsministerium auf 534 Millionen Euro.
Quelle: dts Nachrichtenagentur