Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Bundesregierung sieht in Anschlägen keinen Bezug zur Bundestagswahl

Bundesregierung sieht in Anschlägen keinen Bezug zur Bundestagswahl

Freigeschaltet am 14.02.2025 um 14:01 durch Sanjo Babić
Bundestagswahl & Wählen (Symbolbild)
Bundestagswahl & Wählen (Symbolbild)

Bild: Tim Reckmann / pixelio.de

Die Bundesregierung sieht in den Anschlägen von Magdeburg, Aschaffenburg und München keine Verbindung zum anstehenden Wahltermin am 23. Februar. "Wir sehen keinen Bezug zur Bundestagswahl", sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums (BMI) am Freitag auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.

"Wir haben eine generell hohe Gefährdungslage", ergänzte der Sprecher weiter. Dementsprechend gebe es aber entsprechend starke Maßnahmen der Sicherheitsbehörden, wie beispielsweise eine hohe Polizeipräsenz auf Veranstaltungen und stark frequentierten Orten.

Allgemeine Gefährdungseinschätzungen würden vom Bundeskriminalamt (BKA) "laufend aktualisiert". In Bezug auf den mutmaßlichen Anschlag von München könne derzeit nicht von einer Aktualisierung berichtet werden, so der Sprecher des Ministeriums.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte moder in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige