Bericht: SPD will Reichensteuersatz bis auf 49 Prozent anheben

Bild: Annamartha / pixelio.de
Die SPD will offenbar im Zuge von Steuersenkungen für kleine und mittlere Einkommen einen deutlich höheren Anstieg von Spitzensteuer- und Reichensteuersatz durchsetzen als im Wahlkampf gefordert.
Das berichtet die "Bild" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf
Ergebnisse der Arbeitsgruppe "Haushalt, Finanzen und Steuern". Demnach
soll bei einer Senkung der Einkommenssteuerbelastung für kleine und
mittlere Einkommen im Gegenzug der Spitzensteuersatz von derzeit 42
Prozent auf 47 Prozent steigen. Bislang hatte die SPD im Wahlkampf einen
Anstieg auf 45 Prozent in Aussicht gestellt.
Wie die "Bild"
weiter schreibt, soll der sogenannte Reichensteuersatz von 45 Prozent
auf 49 Prozent angehoben werden. Im Wahlkampf war nur von einer Erhöhung
auf 47 Prozent die Rede. Auf SPD-Seite wird die stärkere Anhebung damit
begründet, dass eine Reform der Einkommenssteuer "mindestens
aufkommensneutral" ausfallen soll. Die Union lehnt die geforderten
Erhöhungen allerdings ab.
Quelle: dts Nachrichtenagentur