Finanzexperte Lindner: Staat steht bereit, wenn deutsche Banken in Schwierigkeiten kommen
Archivmeldung vom 25.10.2014
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.10.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittFür den Wissenschaftler Fabian Lindner ist das gute Abschneiden deutscher Finanzinstitute bei dem Stresstest der Europäischen Zentralbank (EZB) vor allem auf die milliardenschweren Rettungsaktionen der Bundesregierung zurückzuführen.
"Wie hat das 'dumme deutsche Geld' von gestern es geschafft, heute strahlend aus dem Stresstest hervorzugehen? Ganz einfach: Weil der Staat und die EZB die Risiken der Banken übernommen haben", schreibt der Finanzexperte vom Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung der Hans-Böckler-Stiftung in einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland".
Was auch immer passiere, der Staat stehe bereit, wenn deutsche Banken in Schwierigkeiten kommen. "Vor Stresstests brauchen sie also keine Angst zu haben", so Lindner weiter.
Quelle: neues deutschland (ots)