Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Spahn kritisiert Debatte über Anzahl syrischer Ärzte

Spahn kritisiert Debatte über Anzahl syrischer Ärzte

Freigeschaltet am 12.02.2025 um 11:47 durch Sanjo Babić
Jens Georg Spahn (2020), Archivbild
Jens Georg Spahn (2020), Archivbild

Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) kritisiert den Verweis auf in Deutschland praktizierende Ärzte aus Syrien in der Migrationsdebatte. "Das Argument kann ich nicht mehr hören", sagte Spahn der Wochenzeitung "Die Zeit".

Man habe fast eine Million Syrer im Land: "Allein um die zu versorgen, braucht es die 6.000 Ärzte aus Syrien." Die syrischen Ärzte werden von Politikern der SPD und der Grünen oft als Beispiel dafür zitiert, dass Migration den Fachkräftemangel in Deutschland lindern kann. Spahn kritisiert mit seiner Aussage dieses Argument.

"Wir nehmen seit zehn Jahren jedes Jahr eine Großstadt auf. Das ist zu viel. Dafür gibt es keine Akzeptanz mehr. Das sagen mir auch Menschen mit Migrationshintergrund", so Spahn. Die Mischung aus schrumpfender Wirtschaft, Verteilungskämpfen und ungeordneter Migration sei "brandgefährlich".

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte lehnt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige