AfD-Bundestagsfraktion fordert einen Gedenktag an die Opfer der SED-Diktatur
Archivmeldung vom 23.10.2019
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 23.10.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttDer AfD-Bundestagsabgeordnete Roman Reusch erläutert: „Die DDR war ein Unrechtsstaat. Dass dieser Befund heute von Vertretern der SPD und der ex-SED ernsthaft in Abrede gestellt wird, ist eine Schande für die demokratische Debatte in diesem Land und zeigt die Notwendigkeit unseres Antrags."
Reusch weiter: "30 Jahre nach dem Mauerfall sind wir den hunderttausenden Opfern von politscher Willkürjustiz, von Inhaftierungen, Vertreibungen, Enteignungen, Zwangsadoptionen und Jugendknästen ein würdiges Gedenken schuldig. Die AfD-Fraktion steht auf der Seite der Opfer der SED-Diktatur. Wir werden alles dafür tun, dass sozialistischer Wahn niemals mehr eine Chance in unserem Land erhält.“
Quelle: AfD Deutschland