Wirtschaftsweise lobt Vorschläge für Reform der Einkommensteuer
Archivmeldung vom 18.12.2024
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 18.12.2024 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDie Wirtschaftsweise Veronika Grimm findet Vorschläge für eine Reform der Einkommenssteuer grundsätzlich gut, pocht aber auf eine groß angelegte Steuerreform. "Eine Reform der Einkommenssteuer wäre ein Beitrag, um Deutschland wieder wettbewerbsfähiger zu machen", sagte Grimm dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".
Den Spitzensteuersatz erst später greifen zu lassen, sei also eine gute
Idee. Ein entsprechender Vorschlag kommt von der Union, die SPD will 95
Prozent der Steuerzahler entlasten und das oberste Prozent stärker
belasten.
Grimm forderte gleichwohl bessere Rahmenbedingungen für
die Wirtschaft: "Es muss aber Teil einer größeren Steuerreform sein",
sagte die Wirtschaftswissenschaftlerin hinzu. "Denn aktuell verlagern
viele Unternehmen ihre Produktion ins Ausland, das ist keine gute
Entwicklung. Hier sollte man durch eine Verbesserung der
Rahmenbedingungen gegensteuern."
Quelle: dts Nachrichtenagentur