Altmaier ermahnt die CSU
Archivmeldung vom 22.03.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 22.03.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt![Peter Altmaier auf dem Energy Storage Summit in Düsseldorf 2013](https://www.extremnews.com/images/article_portrait-eb37f71b704a4fa2a7d4d65604b3435a.jpg)
Foto: RudolfSimon
Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Angesichts der Debatte um eine mögliche Visafreiheit für türkische Bürger hat Kanzleramtschef Peter Altmaier (CDU) die CSU ermahnt, sich an gefasste Beschlüsse zu halten. Altmaier sagte der "Saarbrücker Zeitung": "Es wird nichts anderes als das umgesetzt, was bereits im letzten November Gegenstand der Vereinbarung der drei Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD gewesen ist."
Altmaier ergänzte, er hoffe auf "eine österliche Besinnungspause" bei der Schwesterpartei. Im Herbst sei man sich auch mit CSU-Chef Horst Seehofer einig gewesen, "dass eine nachhaltige Lösung der Flüchtlingskrise am ehesten durch Vereinbarungen und Lastenteilungen mit der Türkei funktionieren kann. Daran hat sich bis heute nichts geändert." Bei ihrem Spitzentreffen am 5. November im Kanzleramt hatten sich die drei Parteichefs der Koalition unter anderem darauf verständigt, die Verhandlungen mit der Türkei zur Visumsfreiheit zu beschleunigen.
Zugleich erklärte der Flüchtlingskoordinator, durch die Vereinbarungen zwischen der EU und der Türkei würden "insgesamt weniger Flüchtlinge nach Europa kommen". Mit Blick auf Deutschland sagte Altmaier, zum jetzigen Zeitpunkt könne noch keine konkrete Zahl für dieses Jahr genannt werden. "Es sollen und können aber sehr viel weniger werden als im vergangenen Jahr."
Quelle: Saarbrücker Zeitung (ots)