Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Union lobt Führerscheinpläne der Verkehrsminister

Union lobt Führerscheinpläne der Verkehrsminister

Freigeschaltet am 03.04.2025 um 13:38 durch Sanjo Babić
Florian Müller (2024)
Florian Müller (2024)

Foto: InfoSchmied
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Die Union sieht in den Plänen der Verkehrsminister der Länder, den Führerschein billiger zu machen, auch ein Signal für eine mögliche Koalition mit der SPD im Bund. "Die Führerscheinkosten sind zu hoch und die individuelle Mobilität vor allem junger Menschen ist bedroht", sagte der Verkehrsexperte der Bundestagsfraktion, Florian Müller (CDU), der "Rheinischen Post".

"Die Verkehrsministerkonferenz sendet deshalb auch mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen ein wichtiges Signal."

Müller ergänzte: "Wir wollen eine zeitgemäße und moderne Fahrausbildung, die bezahlbar ist und ein hohes Maß von Verkehrssicherheit ermöglicht." Zu viele Fahrschüler würden durch die Prüfung fallen. "Die Durchfallquote ist zu hoch, die theoretische Ausbildung überfrachtet und die digitalen und technologischen Potenziale werden oft nicht ausgeschöpft", sagte der CDU-Politiker. So müssten künftig etwa verstärkt Fahrsimulatoren eingesetzt und der Umfang des Theorieunterrichts überdacht werden.

Die Verkehrsminister der Länder wollen sich beim Bund dafür einsetzen, dass die Führerscheinprüfung für Autofahrer-Neulinge wieder erschwinglicher wird. Das sieht ein Beschluss der Verkehrsministerkonferenz vor.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte furz in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige