Scholz will Öffnungsschritte mit Selbsttests verbinden
Archivmeldung vom 25.02.2021
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.02.2021 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić![Olaf Scholz (2018)](https://www.extremnews.com/images/article_portrait-a811ba5393f24118a6d63bb05ddd5879.jpg)
Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat vor den nächsten Bund-Länder-Beratungen Öffnungsschritte in Verbindung mit Schnelltests angemahnt.
"Das Virus und seine Mutationen werden uns noch eine Weile begleiten, fürchte ich. Wir müssen also Wege finden, wie wir es hinbekommen, nicht immer weiter im Lockdown leben zu müssen, deshalb könnten wir die nächsten Öffnungsschritte mit Schnelltests verbinden", sagte er der "Rheinischen Post".
Darüber werde man am 3. März mit den Ministerpräsidenten beraten. "Für niemanden ist die aktuelle Situation einfach, deshalb ist mir eines ganz wichtig zu sagen: Wir haben allen Grund zur Hoffnung. Ich gehe davon aus, dass wir im Sommer wieder im Biergarten sitzen können und die nächste Bundesliga-Saison auch wieder im Stadion verfolgen werden", fügte Scholz hinzu. Der SPD-Politiker kritisierte, dass im Vergleich zu anderen Ländern bislang wenig getestet wurde, und das sei nicht gut gewesen. "Ich spreche mich seit langem dafür aus, viel mehr zu testen. Das muss aber mit einer Strategie verbunden sein, was man mit dem jeweiligen Testergebnis anfängt", so Scholz.
Quelle: dts Nachrichtenagentur