Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Seehofer will Gesetzesänderung für Online-Durchsuchungen

Seehofer will Gesetzesänderung für Online-Durchsuchungen

Archivmeldung vom 13.10.2019

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 13.10.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Bild: Bernd Kasper / pixelio.de
Bild: Bernd Kasper / pixelio.de

Nach dem Terroranschlag von Halle verlangt Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) von Regierung und Parlament neue Befugnisse für deutsche Sicherheitsbehörden bei Online-Diensten und auch bei Spiele-Plattformen. Das berichtet die "Bild".

"Rechtsextremisten aber auch Terroristen und Kriminelle kommunizieren heute zunehmend über das Internet. Unsere Sicherheitsbehörden müssen das Verbrechen in der digitalen Welt mit denselben Mitteln bekämpfen, wie in der analogen", sagte Seehofer der "Bild". Das geht bisher seiner Ansicht nach nicht. Der CSU-Politiker nennt laut "Bild" drei konkrete Punkte, die von der Großen Koalition beschlossen werden müssten: "Internetprovider sollen strafbare Inhalte, insbesondere solche, die unter Hasskriminalität fallen, an das Bundeskriminalamt melden müssen. Das muss auch die zugehörigen IP-Adressen erhalten."

Außerdem müssten das Bundesamt für Verfassungsschutz und die Bundespolizei Quellen-TKÜ (Telekommunikationsüberwachung) durchführen können, "damit Terroristen, Extremisten und Kriminelle nicht verdeckt kommunizieren können", so Seehofer. Darüber hinaus müssten Verfassungsschutz und Bundespolizei "Online-Durchsuchungen durchführen können, um auf Daten von Terroristen, Extremisten und Kriminellen im Netz zugreifen zu können", sagte Seehofer der "Bild". Die geforderten Befugnisse bezeichnete der Innenminister als "Maßnahmen zum Schutz der Menschen in Deutschland vor ganz konkreten Bedrohungen".

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte fies in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige