Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Insa: Union knapp unter 30 Prozent - BSW und FDP müssen zittern

Insa: Union knapp unter 30 Prozent - BSW und FDP müssen zittern

Freigeschaltet am 22.02.2025 um 14:28 durch Sanjo Babić
Wahlurne aus Rottweil, Mitte 19. Jahrhundert, damals noch wirklich in typischer Urnenform (Symbolbild)
Wahlurne aus Rottweil, Mitte 19. Jahrhundert, damals noch wirklich in typischer Urnenform (Symbolbild)

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Nach der letzten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die "Bild am Sonntag" unmittelbar vor der Bundestagswahl steht die Union am Sonntag vor einem klaren Wahlsieg, muss aber um ein Ergebnis von mehr als 30 Prozent bangen.

So wollen 29,5 Prozent der Befragten für CDU oder CSU stimmen, das ist ein Minus von 0,5 Prozentpunkten zur Umfrage von Anfang der Woche. Klar auf Platz 2 steht laut der Insa-Umfrage mit unverändert 21 Prozent die AfD, die SPD folgt abgeschlagen mit erneut 15 Prozent.

Die Grünen können laut Meinungstrend am Sonntag mit 12,5 Prozent rechnen (-0,5 Prozent), die Linke mit 7,5 Prozent (+0,5 Prozent). Um den Einzug in den Bundestag zittern müssen die neue Wagenknecht-Partei BSW mit unverändert 5 Prozent sowie die FDP, die sich um 0,5 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent verbessern kann. Sonstige Parteien wollen 5 Prozent wählen.

Die Umfrage wurde am Donnerstag und Freitag dieser Woche unter 2.005 ausgewählten Befragten durchgeführt.

Quelle: dts Nachrichtenagentur



Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte beutel in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige