Insa: Union knapp unter 30 Prozent - BSW und FDP müssen zittern

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Nach der letzten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die "Bild am Sonntag" unmittelbar vor der Bundestagswahl steht die Union am Sonntag vor einem klaren Wahlsieg, muss aber um ein Ergebnis von mehr als 30 Prozent bangen.
So wollen 29,5 Prozent der Befragten für CDU oder CSU stimmen, das ist
ein Minus von 0,5 Prozentpunkten zur Umfrage von Anfang der Woche. Klar
auf Platz 2 steht laut der Insa-Umfrage mit unverändert 21 Prozent die
AfD, die SPD folgt abgeschlagen mit erneut 15 Prozent.
Die Grünen
können laut Meinungstrend am Sonntag mit 12,5 Prozent rechnen (-0,5
Prozent), die Linke mit 7,5 Prozent (+0,5 Prozent). Um den Einzug in den
Bundestag zittern müssen die neue Wagenknecht-Partei BSW mit
unverändert 5 Prozent sowie die FDP, die sich um 0,5 Prozentpunkte auf
4,5 Prozent verbessern kann. Sonstige Parteien wollen 5 Prozent wählen.
Die Umfrage wurde am Donnerstag und Freitag dieser Woche unter 2.005 ausgewählten Befragten durchgeführt.
Quelle: dts Nachrichtenagentur