Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik NRW-Handel will rechtssichere Sonntagsöffnung für Automatengeschäfte Moderne Automatenstrasse in Karl-Marx-Stadt eröffnet: Eine moderne, überdachte Automatenstraße mit 16 Automaten wurde am 12. Dezember 1959 im Zentrum von Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) eröffnet. Mit dieser modernen Einrichtung verwirklichten die Handelsorgane der Deutschen Demokratischen Republik eine der Forderungen der Leipziger Handelskonferenz. Überdachte Automatenstraße mit 16 Automaten in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) im Jahr 1959, Archivbild
Moderne Automatenstrasse in Karl-Marx-Stadt eröffnet: Eine moderne, überdachte Automatenstraße mit 16 Automaten wurde am 12. Dezember 1959 im Zentrum von Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) eröffnet. Mit dieser modernen Einrichtung verwirklichten die Handelsorgane der Deutschen Demokratischen Republik eine der Forderungen der Leipziger Handelskonferenz. Überdachte Automatenstraße mit 16 Automaten in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) im Jahr 1959, Archivbild

Moderne Automatenstrasse in Karl-Marx-Stadt eröffnet: Eine moderne, überdachte Automatenstraße mit 16 Automaten wurde am 12. Dezember 1959 im Zentrum von Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) eröffnet. Mit dieser modernen Einrichtung verwirklichten die Handelsorgane der Deutschen Demokratischen Republik eine der Forderungen der Leipziger Handelskonferenz. Überdachte Automatenstraße mit 16 Automaten in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) im Jahr 1959, Archivbild

Foto: Bundesarchiv, Bild 183-69486-0001 / CC-BY-SA 3.0
Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Die Originaldatei ist hier zu finden.