Jung will zum 50. Jahrestag die Wehrpflicht langfristig sichern
Archivmeldung vom 07.07.2006
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 07.07.2006 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Jens BrehlDie Wehrpflicht in Deutschland soll langfristig gesichert werden. Zum 50. Jahrestag der Wehrpflicht in Deutschland am heutigen Freitag wies Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) darauf hin, dass er die Zahl der Stellen für Grundwehrdienstleistende um 5.000 auf 35.000 erhöht hat.
Zusammen mit den Stellen für
freiwillig zusätzlichen Wehrdienst Leistende komme die Bundeswehr
nunmehr auf 60.000 Plätze für Wehrpflichtige. "Damit können wir
gewährleisten, dass nahezu 80 Prozent derjenigen, die für die
Ableistung des Grundwehrdienstes zur Verfügung stehen, auch
einberufen werden", sagte Jung der "Rheinischen Post"
(Freitag-Ausgabe). Die Wehrpflicht sei nicht nur im allgemeinen
Interesse "wichtig und gut", sagte Jung. Aus eigener Erfahrung könne
er sagen, "dass mir das auch persönlich sehr gut getan hat für meine
weitere persönliche Entwicklung".
Quelle: Pressemitteilung Rheinische Post