Zeitung: Sigmar Gabriel will DGB-Chef Sommer in SPD-Vorstand berufen
Archivmeldung vom 04.11.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.11.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDer SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel sucht auf dem Weg zur Bundestagswahl 2013 eine enge Beziehung zu den Gewerkschaften und will dazu den Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Michael Sommer, in den neuen Bundesvorstand der Sozialdemokraten berufen.
Gabriel wolle Sommer als kooptiertes Mitglied in den Vorstand holen, der auf dem Bundesparteitag im Dezember neu gewählt wird, berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Anders als gewählte Mitglieder hätte Sommer dann nicht das Recht, an Abstimmungen teilzunehmen.
Gabriel, der sich seit längerem um eine Entspannung des lange gestörten Verhältnisses zu den Arbeitnehmerorganisationen bemüht, will diese personelle Verzahnung mit den Gewerkschaften zu einer Dauereinrichtung machen, heißt es aus dem Willy-Brandt-Haus. Auch jeder künftige DGB-Vorsitzende solle in den Bundesvorstand berufen werden, vorausgesetzt, er ist wie Sommer SPD-Mitglied.
Quelle: dts Nachrichtenagentur