Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Union knüpft Zukunft des Deutschlandtickets an Bedingungen

Union knüpft Zukunft des Deutschlandtickets an Bedingungen

Archivmeldung vom 10.03.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 10.03.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Mary Smith
Ulrich Lange (2017)
Ulrich Lange (2017)

Foto: Author
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Nach der Vorlage der Sondierungsergebnisse knüpft die Union den Bestand des bundesweit gültigen Deutschlandtickets an Bedingungen. "Aus unserer Sicht müssen dafür dringend die offensichtlichen Konstruktionsfehler, auf die wir von Anfang an hingewiesen haben, korrigiert werden", sagte Fraktionsvize Ulrich Lange (CSU) der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe).

Lange nannte vor allem die Finanzierung des Fahrscheins. "Dabei geht es insbesondere um die Rolle von Bund und Ländern sowie die Preisgestaltung", so der Verkehrsexperte. "Wir müssen uns genau ansehen, ob und in welcher Form es mit einem nutzerfreundlichen, deutschlandweiten ÖPNV-Ticket weitergehen kann."

Im Sondierungspapier haben sich Union und SPD lediglich darauf verständigt, über die Fortsetzung des inzwischen 58 Euro teuren Tickets beraten zu wollen. Es wird jeweils zur Hälfte von Bund und Ländern getragen. Die Finanzierung ist für 2025 gesichert. Wie es danach weitergeht, ist noch unklar.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte kumpel in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige