Weidel: Ampel-Sozialisten haben unersättlichen Appetit auf das Geld der Bürger
Archivmeldung vom 11.11.2021
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 11.11.2021 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićLaut Steuerschätzung kann der Bund mit Steuermehreinnahmen von zehn bis 15 Milliarden Euro jährlich rechnen. Der Bundesrechnungshof warnt vor Haushaltstricks zur Ausweitung des Ausgabevolumens und mahnt die strikte Einhaltung der Schuldenbremse an.
Dazu erklärt die AfD-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag, Alice Weidel: „Der Appetit der Ampel-Sozialisten auf das Geld der Bürger ist unersättlich. Trotz zu erwartender Steuer-Rekordeinnahmen muss der Bundesrechnungshof vor Tricksereien wie Vorratsverschuldung, Schattenhaushalten und dem Missbrauch der KfW als Kreditbeschaffungsmaschine warnen, mit denen die Ampel-Koalitionäre in spe das Schuldenvolumen noch weiter aufblähen und die Schuldenbremse aushebeln wollen.
Die Pläne der Ampel-Parteien treiben die unseriöse Haushaltspolitik der GroKo auf die Spitze. Das ist doppelt fatal: Um ihre ideologiepolitischen Luftschlösser zu finanzieren, stellen sie ungedeckte Wechsel auf die Zukunft aus und verprassen die Erträge der deutschen Wirtschaftskraft, als gäbe es kein Morgen. Zugleich betreiben sie mit ihrer irrationalen ‚Klimaschutz‘-Politik die Deindustrialisierung Deutschlands und zerstören so die Grundlagen eben dieser Wirtschaftskraft und damit künftiger Staatseinnahmen.
Steigende Steuereinnahmen sind im übrigen kein Blankoscheck für höhere Staatsausgaben. Wenn der Staat mehr kassiert als geplant, muss er den Bürgern das zu viel Einbehaltene zurückgeben. Damit Deutschland auf den Weg von Wachstum und Wohlstand zurückfindet, müssen überflüssige Staatsausgaben gestrichen und Bürger, Mittelstand und Mittelschicht entlastet werden.“
Quelle: AfD Deutschland