Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Kretschmann hält Ausgang von Volksabstimmung über Stuttgart 21 für offen

Kretschmann hält Ausgang von Volksabstimmung über Stuttgart 21 für offen

Archivmeldung vom 23.11.2011

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 23.11.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Manuel Schmidt
Anti-Stuttgart 21-Aufkleber
Anti-Stuttgart 21-Aufkleber

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält einen Sieg der Bahnhofsgegner bei der Volksabstimmung über Stuttgart 21 am kommenden Sonntag für möglich. "Die Messe ist noch nicht gelesen", sagte Kretschmann im Gespräch mit der Wochenzeitung "Zeit". Auf die Frage, wie er mit künftigen Protesten im Fall einer Niederlage der Gegner umgehen werde, erklärte der Ministerpräsident: "Wir müssen das Baurecht der Bahn dann durchsetzen, mit angemessenen Mitteln."

Gegen Demonstrationen habe er aber nichts: "Ich teile den Furor gegen die `Wutbürger` überhaupt nicht", sagte er. "Man muss dankbar sein, dass die Leute sich kümmern und es ihnen nicht einfach wurscht ist, dass die Natur immer mehr verbraucht wird." Kretschmann machte klar, dass sich das Land an möglichen Mehrkosten für das Projekt nicht beteiligen werde: "Ich lasse mich nicht erpressen." Mit Blick auf die bevorstehenden Demonstrationen gegen die Castor-Transporte nach Gorleben erklärte Kretschmann: "Protest macht jetzt eigentlich keinen Sinn mehr. Beschlossen ist: Deutschland steigt aus der Atomkraft aus." Dennoch ist er über die mangelnden Fortschritte bei der Energiewende beunruhigt. Kretschmann sehe das Problem unter anderem in den Differenzen zwischen dem Wirtschafts- und dem Umweltministerium und halte die Einrichtung eines Infrastruktur- oder Energieministeriums für "eine gute Idee. So wie die Verwaltung momentan aufgestellt ist, kommen wir nicht weiter".

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte vorm in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige