Private Pflegepolicen werden ab 2013 steuerlich gefördert
Archivmeldung vom 16.11.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 16.11.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittWer sich neben der gesetzlichen Pflegeversicherung privat zusatzversichert, wird ab 2013 steuerlich gefördert. So steht es in den Eckpunkten für die Pflegereform, die das Kabinett am Mittwoch verabschiedet und die dem "Handelsblatt" exklusiv vorliegen. Geplant ist zu diesem Zweck die Förderung von kapitalgedeckter Altersvorsorge bei Riesterverträgen und Betriebsrenten aufzustocken. Die genauen Einzelheiten sollen jedoch noch nicht beschlossen werden.
Hier besteht offenbar noch Gesprächsbedarf mit dem Finanzministerium. Recht allgemein sind auch die Ankündigungen zu den bereits "kurzfristig" geplanten Leistungsverbesserungen für Angehörige und Demenzkranke. Finanziert werden sollen sie über eine Beitragserhöhung zum 1. 1. 2013 um 0,1 Prozentpunkte. Sie wird 1,1 Milliarden Euro zusätzlich in die Pflegekasse bringen. Mit über fünf Milliarden Euro oder 2,9 Monatsausgaben übertreffen die Rücklagen derzeit deutlich die Mindestreserve von 1,5 Monatsausgaben.
Quelle: dts Nachrichtenagentur