Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Friedrich: Wir haben massive Kürzungen verhindert

Friedrich: Wir haben massive Kürzungen verhindert

Archivmeldung vom 12.11.2010

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 12.11.2010 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Fabian Pittich
Hans-Peter Friedrich / Bild: cducsu.de
Hans-Peter Friedrich / Bild: cducsu.de

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Bereinigungssitzung die Mittel für die Städtebauförderung deutlich angehoben. Dazu erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Hans-Peter Friedrich: "Eine Halbierung der Städtebauförderung konnte erfolgreich abgewendet werden. Im Haushalt 2011 stehen jetzt 455 Millionen Euro für die Städtebauförderung zur Verfügung. Das ist ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Insgesamt steht der Haushalt 2011 im Zeichen der Konsolidierung."

Friedrich weiter: "Wie auch bei anderen Ressorts müssen im Bereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Mittel eingespart werden. Das betrifft leider auch die Städtebauförderung. Umso erfreulicher ist es, dass wir in den Haushaltsberatungen aber eine positive Wendung herbeiführen konnten. Seit knapp 40 Jahren werden durch die Städtebauförderung Städte und Gemeinden zu vitalen Orten. Historische Ortskerne werden erfolgreich saniert und belebt, Städte verschönert und erneuert und damit lokale Handwerksbetriebe gestärkt. Kurzum: Die Städtebauförderung hat sich bewährt und wurde von der CSU-Landesgruppe erfolgreich verteidigt."

Quelle: CSU-Landesgruppe

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte listig in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige