Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Schwarz-Rot will 29-Euro-Ticket in Berlin abschaffen

Schwarz-Rot will 29-Euro-Ticket in Berlin abschaffen

Archivmeldung vom 18.11.2024

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 18.11.2024 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: Rene Haffner / pixelio.de
Bild: Rene Haffner / pixelio.de

Die schwarz-rote Koalition in der Hauptstadt hat sich im Rahmen der laufenden Haushaltsverhandlungen darauf geeinigt, das 29-Euro-Ticket für den ÖPNV im Berliner Stadtgebiet zu streichen. Das berichten der "Tagesspiegel" und der RBB.

Demnach soll die Einigung in einer Spitzenrunde am Sonntagabend erfolgt sein. Für das Angebot waren bislang 300 Millionen Euro im Etat vorgesehen. Zuletzt war auch noch eine Preiserhöhung auf 39 Euro im Gespräch, die nun aber offensichtlich nicht mehr kommt. Am Montagabend soll der Koalitionsausschuss zu dem Thema zusammenkommen.

Das 29-Euro-Ticket war erst im Juli an den Start gegangen. Kritiker hatten unter anderem bemängelt, dass es in Konkurrenz zum Deutschlandticket steht. Das sogenannte "Berlin-Abo" ist nur als Jahresabo erhältlich. Es war zunächst unklar, zu welchem Zeitpunkt es gestrichen wird.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte zupfen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige