Maas fürchtet Personalspekulationen und stärkt Nahles den Rücken
Archivmeldung vom 02.02.2019
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 02.02.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttAngesichts von Spekulationen über eine Rückkehr des früheren SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel auf die politische Bühne hat Außenminister Heiko Maas die Sozialdemokraten vor Personaldebatten gewarnt. Die Menschen "erwarten, dass wir vernünftig regieren - zu Recht", sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Auf die Frage, ob er Andrea Nahles zutraue, die SPD aus dem Umfragetief zu führen, antwortete er: "Natürlich." Maas wies zugleich Kritik an Finanzminister Olaf Scholz zurück, der sich als SPD-Kanzlerkandidat ins Gespräch gebracht hatte: "Das überrascht mich nicht. Was soll er denn sonst sagen? Olaf Scholz ist Vizekanzler." Zu eigenen Ambitionen auf die Kanzlerkandidatur wollte Maas nicht Stellung nehmen. "Von einem Außenminister wird erwartet, dass er seinen Beitrag dazu leistet, dass Deutschland ein verlässlicher Partner in der Welt bleibt", sagte er auf eine entsprechende Frage.
Quelle: dts Nachrichtenagentur