Agrarminister Schmidt greift Hendricks wegen Glyphosat an
Archivmeldung vom 06.06.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 06.06.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittBundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hat vor der für heute geplanten EU-Abstimmung über eine verlängerte Zulassung des Unkrautvernichters Glyphosat heftige Kritik an der SPD und seiner für Umwelt zuständigen Kabinettskollegin Barbara Hendricks (SPD) geübt. "Grundsätzlich sehe ich es mit Sorge, dass in einer solchen Frage Politik nach Belieben betrieben wird und nicht auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse", sagte Schmidt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".
Die nationalen und internationalen Wissenschaftler seien nach der Auswertung von mehr als tausend Studien und Beiträgen zu dem Ergebnis gekommen, dass an der Unbedenklichkeit des Wirkstoffs Glyphosat bei fachgerechter Anwendung keine Zweifel bestehen. "Und nur diese Forschungsergebnisse hätten die Entscheidung über die Zulassungsverlängerung beeinflussen dürfen - und nicht etwa politische Taktik oder Ideologie", sagte Schmidt als Reaktion auf Äußerungen der SPD und der Umweltministerin. Die SPD hatte sich gegen eine Verlängerung zum jetzigen Zeitpunkt ausgesprochen und verwies auf mögliche Gesundheitsrisiken. Wegen des internen Koalitionsstreits will sich Deutschland bei der Abstimmung in Brüssel enthalten.
Quelle: Rheinische Post (ots)