Bericht: Bildungsministerin will "Megatrends" erforschen lassen
Archivmeldung vom 05.08.2019
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 05.08.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André Ott
Bild: Eigenes Werk /OTT
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) will mit einem "Zukunftskreis" die "Megatrends" 2030 erforschen lassen. Das berichtet die "Bild am Sonntag" unter Berufung auf eigene Informationen.
Insgesamt 17 Experten sollen demnach unter Leitung des Physikers und Philosophen Armin Grunwald prüfen, wie sich Entwicklungen wie Urbanisierung und digitale Transformation in Zukunft auswirken. Start für das Projekt soll am 5. September sein, schreibt die Zeitung weiter. Erste Empfehlungen soll es demnach bereits im kommenden Jahr geben.
Quelle: dts Nachrichtenagentur