Berlin: Innensenator verstärkt Objektschutz nach rechtsextremen Angriffen
Archivmeldung vom 09.10.2012
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 09.10.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Foto: Oliver Wolters
Lizenz: CC-BY-SA-3.0-de
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Nach einer Serie von rechtsextremen Angriffen in Berlin hat Innensenator Frank Henkel (CDU) einen verstärkten Schutz gefährdeter Objekte angekündigt. Das berichtet der "Tagesspiegel".
In der Nacht zu Dienstag waren wiederholt Parteibüros von SPD und Linken, ein Flüchtlingsheim im Berliner Umland und ein Jugendzentrum der Falken angegriffen und mit Hakenkreuzen und Drohungen beschmiert worden. "Die jüngste Häufung solcher feigen Taten erfüllt mich mit großer Sorge", sagte Henkel der Zeitung.
Quelle: dts Nachrichtenagentur