Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Ramelow strebt keine Regierungsbeteiligung an

Ramelow strebt keine Regierungsbeteiligung an

Freigeschaltet am 19.02.2025 um 06:48 durch Sanjo Babić
Bodo Ramelow (2023)
Bodo Ramelow (2023)

Foto: FlickreviewR 2
Lizenz: CC BY 2.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Thüringens ehemaliger Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke), der jetzt für den Bundestag kandidiert, strebt trotz steigender Umfragewerte seiner Partei weiterhin keine Regierungsbeteiligung an. "Zu dieser Bundestagswahl geht es für uns Linke nicht um irgendwelche Konstellationen, an denen wir beteiligt sind oder sein wollen", sagte der Linken-Politiker dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".

Ramelow weiter: "Unser Slogan ist eindeutig und klar: Alle wollen regieren, wir wollen verändern."

Der Partei gehe es um "Themen". Man sei gewillt, diese "in den Bundestag einzubringen", so Ramelow. "Wenn es dann mit anderen gelingt, zu guten Lösungen zu kommen, dann stimmen wir auch gerne zu." Er nannte als Beispiele die Einführung einer Kindergrundsicherung, eine Gemeinschaftsaufgabe Bildung, eine moderne Bürgerversicherung, die Erhöhung der Erbschaftsteuer und die Wiedereinführung der Vermögenssteuer.

Quelle: dts Nachrichtenagentur



Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte lenzen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige