Verkehrsministerium macht umfangreiche Verkehrsdaten öffentlich
Archivmeldung vom 18.05.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 18.05.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittZum am Mittwoch in Leipzig beginnenden Internationalen Verkehrsforum stellt Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) Mobilitätsdaten seines Hauses in die sogenannte "mCloud". Software- und App-Entwickler können damit Daten z.B. über Verkehrsdichte, freie Parkplätze, Fahrpläne, Wetter- und Geo-Daten abrufen und nutzen.
Gegenüber "Bild" sagte Dobrindt: "Mit der mCLOUD starten wir das Datenbiotop für die Mobilität 4.0. Wir öffnen den Datenschatz unseres Hauses und stellen ihn allen zur Verfügung. Daten sind der Treibstoff für intelligente Mobilität und schaffen dort Mehrwert, wo sie bereitstehen. Dafür müssen wir weg von der Datensparsamkeit hin zum kreativen Datenreichtum. Das leistet die mCLOUD und trägt dazu bei, dass Deutschland Innovationsführer wird für intelligente Mobilität."
Quelle: dts Nachrichtenagentur