Von Notz kritisiert de Maizière: "Nicht diffus über Bedrohungen orakeln"
Archivmeldung vom 18.11.2015
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 18.11.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDer Grünen-Innenpolitiker Konstantin von Notz hat den Auftritt von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) nach der Absage des Freundschaftsspiels zwischen Deutschland und den Niederlanden kritisiert: Es sei zwar völlig richtig, vor dem Hintergrund der Anschläge in Paris nach der Devise zu handeln, Sicherheit geht vor, sagte von Notz der "Welt".
"Aber gerade in einer solchen Situation muss der Innenminister klare Aussagen machen und darf nicht diffus über Bedrohungen orakeln", bemängelte der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion. "Letzteres führt nur zu zusätzlicher Verunsicherung."
Das Fußballspiel in Hannover war am Dienstagabend kurzfristig wegen Anschlagsgefahr abgesagt worden. De Maizière wollte auf der eilig einberufenen Pressekonferenz zu den Hintergründen der Bedrohungslage nichts sagen. Er verstehe all die Fragen, bitte aber um Verständnis, dass er darauf nicht antworten werde, sagte der Innenminister. "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern."
Quelle: dts Nachrichtenagentur