Bauministerin wirft Buschmann Verzögerung bei Mietpreisbremse vor
Archivmeldung vom 10.12.2024
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 10.12.2024 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićBundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat Ex-Justizminister Marco Buschmann (FDP) gezielte Verzögerungen bei geplanten Mietrechtsänderungen vorgeworfen. "Aus meiner Sicht hat Marco Buschmann als zuständiger Justizminister die Mietpreisbremse zielstrebig verschleppt, so lange er irgendwie konnte", sagte Geywitz der "Rheinischen Post" mit Blick auf den früheren Koalitionspartner in der geplatzten Ampel-Koalition.
Über die Mietpreisbremse sagte sie: "Wenn die ausläuft, wird das für
Millionen von Menschen richtig teuer, und übrigens auch für viele, die
schon eine bezahlbare Wohnung haben, denn hohe Neuvermietungen wirken
sich auf den Mietspiegel aus. Den können Vermieter nehmen und damit ihre
Mieterhöhungen begründen."
Die FDP habe "planvoll und
willentlich" die Regierungsbeteiligung beendet. "Das war kein Unfall.
Gelinde gesagt, fühle ich mich im Nachhinein veräppelt, wenn ich über
viele Stunden hinweg mit FDP-Ministern Finanzen und Gesetze verhandelt
habe, und die wussten zu dem Zeitpunkt schon, dass nichts mehr davon
kommen wird, weil sie dann weg sind", sagte Geywitz.
Quelle: dts Nachrichtenagentur