Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Handwerk fordert "Reformeuphorie" von neuer Bundesregierung

Handwerk fordert "Reformeuphorie" von neuer Bundesregierung

Freigeschaltet am 04.02.2025 um 06:51 durch Sanjo Babić
Handwerker (Symbolbild)
Handwerker (Symbolbild)

Handwerkspräsident Jörg Dittrich fordert von der neuen Bundesregierung eine "Reformeuphorie". "Der Veränderungsnotstand muss endlich überwunden werden. Die neue Regierung muss die aktuelle Reformlethargie durch eine echte Reformeuphorie ersetzen", sagte Dittrich den Zeitungen der Mediengruppe Bayern.

"Stabile Sozialsysteme und geopolitischen Einfluss wird es nur mit einer gesunden, starken Wirtschaft geben", erklärte er.

Der Handwerkspräsident fordert mehrere Maßnahmen. "Der Anstieg der Sozialabgaben muss dringend gebremst werden, denn er belastet vor allem das lohnintensive Handwerk", sagte Dittrich. "Zudem muss der Bürokratiedschungel wesentlich ambitionierter gelichtet werden und lähmende Dokumentations- und Nachweisauflagen durch eine klare, praxistaugliche Gesetzgebung ersetzt werden." Er warb auch für eine "verlässliche, bezahlbare und langfristig stabile Energieversorgung" sowie eine Fachkräfteoffensive mit Fokus auf die berufliche Bildung.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte falter in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige