Zeitung: Pensionen steigen 2012 rund 50 Prozent stärker als die Renten
Archivmeldung vom 05.05.2012
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 05.05.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDas Bundeskabinett will am 16. Mai den Gesetzentwurf zur geplanten Tariferhöhung für die Beamten im Öffentlichen Dienst verabschieden. Das meldet die "Bild-Zeitung". Danach sollen die Gehälter der rund 353.000 Bundesbeamten, Soldaten und Richter rückwirkend zum 1. März 2012 um 3,3 Prozent steigen.
Die Erhöhung werde auch für die rund 240.000 Pensionäre des Bundes gelten, schreibt die Zeitung weiter. Daraus ergebe sich, dass die Ruhegehälter der ehemaligen Bundesbediensteten um rund 50 Prozent stärker stiegen als die Bezüge der Rentner. Erst Mitte April hatte das Bundeskabinett beschlossen, die Renten zum 1. Juli um 2,18 Prozent im Westen und 2,26 Prozent im Osten heraufzusetzen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur