Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Thüringer CDU fordert zum 1. April "Hackfleischpreisbremse"

Thüringer CDU fordert zum 1. April "Hackfleischpreisbremse"

Freigeschaltet am 01.04.2025 um 06:10 durch Mary Smith
Bild: Kunstart.net / pixelio.de
Bild: Kunstart.net / pixelio.de

Thüringens CDU-Fraktion will zum 1. April einen Antrag zur Einführung einer "Hackfleischpreisbremse" beim Landtag einreichen. Dieser ziele darauf ab, die kulturellen Traditionen rund um das "Gehackte" in Thüringen zu wahren und die Verwendung des Begriffs "Gehacktes" in offiziellen Dokumenten zu fördern, sagte CDU-Landesfraktionschef Andreas Bühl.

"Gehacktes" nicht nur ein Lebensmittel, sondern auch ein "identitätsstiftender Teil der Thüringer Alltagskultur", heißt es in einer unübersehbar als Aprilscherz gemeinten Mitteilung. Der Preis für "Gehacktes" jedenfalls sei in den letzten Jahren stark gestiegen, was insbesondere Haushalte mit hohem Konsum belaste. Die Fraktion fordert deswegen, dass die Landesregierung prüfen soll, wie eine Preisdämpfung durch gezielte Maßnahmen, wie Umsatzsteuersenkungen auf regional produziertes Gehacktes, umgesetzt werden kann.

Ob die immerhin drei Seiten starke Drucksache ihren Weg ins Antragsfach des Landtags findet, bleibt wohl abzuwarten. Besonders weit entfernt von immer wiederkehrenden realen Forderungen thüringischer Landespolitiker ist sie jedenfalls nicht.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte riff in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige