Voigt fordert Grüne zum Einlenken bei Schuldenbremse auf
Archivmeldung vom 11.03.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 11.03.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Lizenz: CC0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) fordert die Grünen auf, der von Union und SPD geplanten Grundgesetzänderungen für mehr Schulden bei Bundeswehr und Sondervermögen im Bundestag zuzustimmen.
Der "Bild" (Dienstagsausgabe) sagte Voigt: "Die Haltung der Grünen ist
bedauerlich und nur schwer nachzuvollziehen, aber nicht überraschend. Es
wäre wünschenswert, wenn sie über parteipolitische Grenzen hinweg die
gesamtgesellschaftliche Verantwortung in den Mittelpunkt stellen."
Voigt
mahnte, es gehe jetzt "um mehr als um parteipolitisches Kalkül - es
geht um eine starke Demokratie, Investitionen in unser Land und die
Zukunftsfähigkeit unserer Infrastruktur. Ich bin zuversichtlich, dass
sich die Grünen in konstruktiven Gesprächen überzeugen lassen."
Quelle: dts Nachrichtenagentur