Schulze will Entwicklungsministerin bleiben
Archivmeldung vom 10.03.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 10.03.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat ihr Interesse bekundet, ihr Amt auch in der kommenden Regierung fortzuführen. "Ich würde sehr, sehr gerne Ministerin in diesem Bereich bleiben", sagte sie dem Nachrichtenportal T-Online.
"Das ist ein Feld, wo Erfahrung und internationale Kontakte gefragt
sind, und die bringe ich mit." Gerade jetzt sei die
Entwicklungszusammenarbeit für Deutschland wirtschaftlich und
sicherheitspolitisch von großer Bedeutung.
Mit Blick auf die
laufenden Sondierungsgespräche zwischen SPD und CDU äußerte sich Schulze
zurückhaltend, hob jedoch die Notwendigkeit einer stabilen Regierung
hervor. Sie kritisierte CDU-Chef Friedrich Merz für seine Rhetorik vor
der Wahl. "Herr Merz hat vor den Wahlen nicht unbedingt dazu
beigetragen, dass es ein friedliches Klima gab zwischen CDU, CSU und
SPD", stellte sie fest. "Da muss jetzt schnell Vertrauen wieder
aufgebaut werden."
Quelle: dts Nachrichtenagentur