Lindner: Union verkörpert gegenwärtig keinen Politikwechsel
Archivmeldung vom 20.01.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 20.01.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićFDP-Chef Christian Lindner hat die Union und ihren Spitzenkandidaten Friedrich Merz kritisiert. "Die Union verkörpert gegenwärtig keinen Politikwechsel, weil sie und Friedrich Merz für alles offen ist - bis hin zu einem Wirtschaftsminister Habeck im Kabinett, der jüngst den Sparern auch noch Sozialabgeben auf ihren Aktien-Sparplan aufdrücken möchte", sagte er der "Frankfurter Rundschau".
"Nach meiner Überzeugung würde die Union genauso wie wir profitieren,
wenn es ein klares Bekenntnis zu Schwarz-Gelb als Zielbild gäbe. Das
Lavieren macht die Union schwächer."
Der Liberale zeigte sich
überzeugt, dass seine Partei auch im neuen Bundestag vertreten ist - und
das womöglich auch mit einem zweistelligen Ergebnis. "Bei uns wächst
gerade das Momentum. Da kann noch viel passieren", sagte der FDP-Chef.
"Wir
sind eine Endspurt-Partei", so Lindner. Denn momentan seien viele
Unterstützer seiner Partei abwartend. "Bei der Vier sagten viele, na,
ich bin unsicher, wenn da jetzt eine Fünf steht und bald eine Sechs,
kann schnell eine Acht oder Neun oder Zehn daraus werden."
Quelle: dts Nachrichtenagentur