Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik CDU-Sozialflügel will in neue Regierung eingebunden werden

CDU-Sozialflügel will in neue Regierung eingebunden werden

Freigeschaltet am 09.04.2025 um 08:05 durch Mary Smith
Dennis Radtke (2023)
Dennis Radtke (2023)

Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Kurz vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen dringt CDA-Chef Dennis Radtke darauf, dass der Sozialflügel der Union in einer schwarz-roten Regierung von Friedrich Merz (CDU) vertreten sein wird.

"Wir haben bei der Bundestagswahl weniger als 30 Prozent der Stimmen bekommen, weil wir uns nicht breit genug aufgestellt haben", sagte der Vorsitzende der CDU-Arbeitnehmervereinigung den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Es wäre falsch, darauf mit noch weniger Breite zu reagieren."

"Die CDU muss mehr sein als eine größere FDP, die sonntags in die Kirche geht", so Radtke. "Ich bin daher zuversichtlich, dass die Einbindung des Sozialflügels für Friedrich Merz eine wichtige Überlegung sein wird bei der Aufstellung seiner künftigen Regierungsmannschaft."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte genug in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige