SPD-Innenexperte hofft auf Entspannung der Lage in Flüchtlingsheimen
Archivmeldung vom 29.09.2015
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 29.09.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittNach den Auseinandersetzungen in Flüchtlingsheimen warnt der SPD-Innenexperte Burkhard Lischka vor Verallgemeinerungen. Lischka sagte der "Saarbrücker Zeitung": "In der großen Mehrzahl der Unterkünfte herrscht trotz zum Teil widriger Bedingungen ein friedliches Zusammenleben."
Zugleich betonte Lischka, "wenn es Überbelegungen gebe, teilweise um das Fünf- oder Sechsfache, dann reichen häufig Kleinigkeiten, die zum Streit führen". Er gehe davon aus, "dass wir in den nächsten Monaten ausreichend viele Unterkünfte haben werden, damit sich die Situation der Mehrfachbelegungen entspannt".
Eine Trennung der Flüchtlinge nach Religion oder Ethnie lehnte Lischka ab. Das sei das Gegenteil von Integration. "Ein großer Teil dieser Menschen muss auch in Zukunft zusammenleben", so Lischka.
Quelle: Saarbrücker Zeitung (ots)