AfD fällt nach internen Querelen auf fünf Prozent
Archivmeldung vom 07.04.2015
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 07.04.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittNach den parteiinternen Querelen der vergangenen Wochen verliert die Alternative für Deutschland (AfD) in der Wählergunst an Boden. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich im Auftrag von "Bild am Sonntag" erhebt, fällt die Euro-kritische Partei um einen Punkt auf nun fünf Prozent.
Union (42 Prozent), SPD (25 Prozent) und Grüne (neun Prozent) halten ihre Ergebnisse aus der Vorwoche. Die Linke klettert um einen Punkt auf nun neun Prozent. Die FDP fällt auf vier Prozent (minus einen Prozentpunkt). Sonstige Parteien kommen auf zusammen sechs Prozent (plus eins).
Emnid befragte vom 26. März bis zum 1. April 2299 Personen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur