Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Bundesregierung zählt über 100.000 Besuche bei Tag der offenen Tür

Bundesregierung zählt über 100.000 Besuche bei Tag der offenen Tür

Archivmeldung vom 21.08.2023

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 21.08.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Am 29.08.2020 demonstrierten Millionen friedliche Menschen aus ganz Europa gegen die fehlgeleiteten Corona-Maßnahmen, friedlich und gewaltfrei.
Am 29.08.2020 demonstrierten Millionen friedliche Menschen aus ganz Europa gegen die fehlgeleiteten Corona-Maßnahmen, friedlich und gewaltfrei.

Bild: Unbekannt / Eigenes Werk

Die Bundesregierung hat am Wochenende zum "Tag der offenen Tür" im Kanzleramt und den Ministerien nach eigenen Angaben "Zehntausende" Besucher gezählt. Wie am Sonntagabend mitgeteilt wurde, wurden an den beiden Tagen insgesamt über 104.000 Besuche registriert.

"Publikumsmagnet" sei das Bundeskanzleramt gewesen, hieß es von der Regierung. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stellte sich auf einer Bühne den Fragen der Bürger, die vorher allerdings eine Warteschlange und eine Sicherheitskontrolle ähnlich wie am Flughafen passieren mussten. Auch in den Ministerien und in der Bundespressekonferenz trafen Minister und Staatssekretäre auf Politikinteressierte. Es war der 23. "Tag der offenen Tür" der Bundesregierung.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte edamer in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige